Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Seminar über Platons ‘Parmenides’

Der platonische Dialog ‘Parmenides’ ist äußerst dunkel und schwierig, obwohl er eine scheinbar klare Struktur aufweist. Im ersten Teil dieses Werks destruiert der greise Parmenides die Ideen”lehre” des jungen Sokrates. Im zweiten Teil des Dialogs legt Parmenides in acht oder neun Deduktionen dar, was sich aus den Setzungen ergibt: “Wenn das Eine ist” und “Wenn das Eine nicht ist”. Was daraus folgt, ist ein circa vierzig Stephanus-Seiten langes Rätsel, dessen Lösung ungewiss ist, das aber philosophiegeschichtlich äußerst inspirierend wirkte. Im Seminar nähern wir uns diesem Rätsel dadurch, dass wir drei wissenschaftliche Kommentare dazu parallel lesen. Das ist erstens der Kommentar des spätantiken Neuplatonikers Damaskios zum platonischen ‘Parmenides”, das ist der klassische Kommentar von Cornford (1939) und das ist der Kommentar von Allen (1983). Die Literatur zum platonischen ‘Parmenides’ ist ausufernd, sodass auch viele andere Werke zur Deutungshilfe infrage kommen würden. Diese drei scheinen aber derat verschieden zu sein, dass sie sich dazu eignen, den Dialog aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Das Seminar ist folgendermaßen aufgebaut:

  • 1. Sitzung
    • Einführung, Vergabe der Passagen
    • Kommentar von Proklos/Damaskios, Cornford, Allen, Rickless
  • 2. Sitzung 
    • Argumente gegen die Ideenlehre (126a-137c) 1/2
  • 3. Sitzung
    • Argumente gegen die Ideenlehre (126a-137c) 2/2
  • 4. Sitzung 
    • 1. Deduktion (137c-142a)            Proklos – Cornford – Allen
  • 5. Sitzung 
    • 2. Deduktion (142b-144e)           Damaskios – Cornford – Allen
  • 6. Sitzung 
    • 2. Deduktion (144e-147d)            Damaskios – Cornford – Allen
  • 7. Sitzung 
    • 2. Deduktion (147d-149d)            Damaskios – Cornford – Allen
  • 8. Sitzung 
    • 2. Deduktion (149d-153b)            Damaskios – Cornford – Allen
  • 9. Sitzung 
    • 2. Deduktion (153b-155e)             Damaskios – Cornford – Allen
  • 10. Sitzung 
    • 2. Deduktion (Corollarium: 155e-157b) Damaskios – Cornford – Allen
  • 11. Sitzung
    • 3. und 4. Deduktion (157b-160b)            Damaskios – Cornford – Allen
  • 12. Sitzung 
    • 5. und 6. Deduktion (160b-164b)            Damaskios – Cornford – Allen
  • 13. Sitzung
    • 7. Und 8. Deduktion (164b-165e)             Damaskios – Cornford – Allen
  • 14. Sitzung 
  • Abschlusssitzung                           

 

Dies ist ein ‘exaiphnes’-Ausschnitt der Literatur zum platoniischen ‘Parmenides’:

  • Texte établi par Leendert Gerrit Westerink. Commentaire du Parménide de Platon, 1997-2003, Paris.
  • Cornford. Plato and Parmenides. Parmenides Way of Truth and Plato’s Parmendies. Translated with an Introduction and a running Commentary, 1939, London.
  • E. Allen. Plato’s Parmenides. Translation and Analysis, 1983, Oxford.
  • Rickless. Forms in Transition: A Reading of Plato’s Parmenides, 2007, Cambridge.
  • Werke in acht Bänden. Fünfter Band: Phaidros, Parmenides, Epistolai (Briefe), herausgegeben von Gunther Eigler, WBG Darmstadt.

Philosophie der Mathematik: Platon und Aristoteles

Das MA-Seminar, das ich zu diesem Thema anbieten werde, soll ungefähr so aussehen. Die Konzeption ist noch nicht ganz abgeschlossen. Ich freue mich also über Anmerkungen, Hinweise und Ideen (nicht platonische). Und: Ich weiß, bei dem Thema läuft einigen das Wasser im Mund zusammen. Anderen nicht.

Platon

  1. 05.04.2019 Unterschied: antike und moderne Mathematik; Einführung in die platonische Ontologie; Eigenschaften von Ideen.
  2. 12.04.2019 Politeia 509e-511e: Liniengleichnis; Politeia 525c3-529b5: Mittelstellung der Zahlen/Zwei Arten, Mathematik zu betreiben.
  3. 26.04.2019 Philebos 17b-18e: Zahlen zwischen Einheit und Vielheit; Philebos 56c-57e: Zwei Arten Mathematik zu betreiben.
  4. 03.05.2019 Philebos 51c-d: Perfekte sensible geometrische Einheiten. Phaidon 101b-105b: Formen von Zahlen; Eigenschaften von Zahlen.
  5. 10.05.2019 Timaios 34b-36d: Weltseele und Zahlen.
  6. 17.05.2019 Timaios 31b-c: Mittelglieder und Proportionen im Dreidimensionalen; 52d-55c: Körper und Zahlen.
  7. 24.05.2019 x
  8. 31.05.2019 Parmenides 142b-144a: 2. Deduktion – Generation der Zahlen.

Aristoteles

  1. 07.06.2019 Einführung in die aristotelische Ontologie; Metaphysik XIII 1: Zahlen als Substanzen?
  2. 21.06.2019 Metaphysik XIII 2: Mathematische Gegenstände haben keine selbständige Existenz.
  3. 28.06.2019 Metaphysik XIII 3: Seinsweise der Gegenstände der Mathematik.
  4. 05.07.2019 Metaphysik XI 1: Bedeutungsweisen von Einheit: Unteilbarkeit und Maß.
  5. 12.07.2019 Metaphysik XI 2: Das Eine ist nicht Substanz.

(Optional) Analytica Posteriora I 5: Anwendung von mathematischen Beweisen auf verschiedene Untersuchungsgegenstände;Theorie der Proportionen.

(Optional) Analytica Posteriora I 27: Arithmetik ist genauer als Geometrie.

(Optional) Physik V 3: Zahlen, Punkte und Einheiten.

(Optional) Physik VI 1, 231a24 ff.: Punkte, Linien, Flächen.

(Optional) Physik VI 2: Antworten auf Zenons Paradoxon.

(Optional) Menon 86e-87c: “Methode”

Ausgewählte Einführungsliteratur

  1. Bostock, D. (2012): Aristotle’s Philosophy of Mathematics, in: The Oxford Handbook of Aristotle (ed. Ch. Shields), Oxford.
  2. Castelli, L. (Hg.) (2018): Aristotle: Metaphysics: Book Iota. Translation with an Introduction and Commentary, Oxford.
  3. Centrone, B.; Berti, E. (2005): IL Libro Iota (X) della Metafisica di Aristotele, Sankt Augustin.
  4. Cleary, J. J. (1995): Aristotle and Mathematics, Leiden, New York, Köln.
  5. Corcilius, K.; Rapp, Ch. (2011): Aristoteles Handbuch: Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart.
  6. Fowler, H. D. (1987): The Mathematics of Plato’s Academy: A New Reconstruction, Oxford.
  7. Horn, Ch.; Müller, J.; Söder, J. (Hgg.) (2017): Platon-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart.
  8. Kullmann, W. (1998): Aristoteles und die moderne Wissenschaft, Stuttgart.
  9. Pritchard, P. (1995, 2010²): Plato’s Philosophy of Mathematics, Sankt Augustin.
  10. Toth, I. (2010): Fragmente und Spuren nichteuklidischer Geometrie bei Aristoteles, Berlin, New York.


Die platonische Version der heisenbergschen Unschärferelation?

Sagen Sie, kann es eine Aktivität geben, die auf nichts eine Auswirkung hat? So als würden Sie etwas tun, das nichts, absolut nichts bewirkt? Eine Bewegung, die keine anderen Moleküle in Bewegung setzt? Eine Bewegung, die keinen bisher unbesetzten Raum ausfüllt? Ein Gedanke, der kein Bild in Ihrer Vorstellungskraft hervorruft? Kann es so etwas geben? Ein Tun, das von allem losgelöst ist, also ohne dass es irgendeinen Effekt gibt? Gibt es das, dass dadurch nichts erlitten wird?

Es gibt eine Passage im platonischen Dialog Sophistês, eine klitzekleine Passage, über die Sie leicht hinweg lesen, wenn Sie am Fortgang der Argumentation und am großen Ganzen interessiert sind und wenn Sie keine Zeit für Details übrig haben. Die Passage, die ich meine, beginnt ungefähr bei 248b und endet kurz darauf mit einem “Ich verstehe” des Dialogpartners Theaitetos. Ich sage Ihnen, sie bereitet mir seit einiger Zeit Kopfzerbrechen, denn seitdem diese Passage auf mich gestoßen ist, entgehe ich ihr eigentlich immer wieder. Bemerkenswert ist hier, dass Platon behauptet, dass man eine Idee nicht erkennen kann, ohne sie durch den Erkenntnisakt zu verändern. Also unerkannt bliebe die Idee unverändert, durch den Zugriff auf diese verändere sie sich jedoch und müsste eine andere werden als sie vor der Erkenntnis war. Merkwürdig, sehr merkwürdig. Schauen Sie einmal auf die besagte Passage :

Sie lautet ungefähr so: “Dieses nämlich, dass wenn das Erkennen ein Tun ist, so folgt notwendig dass das Erkannte erleidet, dass also nach dieser Erklärung das Sein, das Erkennende und das, was erkannt wird, und insoweit es erkannt auch bewegt wird vermöge des Erleidens, welches doch, wie wir sagen, dem ruhenden nicht begegnen kann.” (Übers. ~Schleiermacher)

Wenn Sie also etwas erkennen, meint der fremde Gastfreund hier zu Theaitetos, dann üben Sie eine Tätigkeit aus. Aber kein Tun erfolgt, ohne dass es etwas gibt, das von diesem Tun affektiert wird und dadurch etwas “erleidet”, wie er sagt. Beim Verstehen des Gelesenen verändern Sie etwas, würde er behaupten, und das ist klarer Weise das, worauf der Erkenntnisakt gerichtet ist.

Diese Aussage ist aus verschiedenen Gründen merkwürdig. Denn wenn Sie zustimmen würden, dass sich das Erkannte durch den Erkenntnisakt verändert, ja dann wäre es nicht mehr das Erkannte. Die Erkenntnis auf etwas zu richten, hätte zur Folge, dass es Ihnen entflieht: Denn der Moment der Erkenntnis wäre der Moment, an dem das Erkannte ja Anderes geworden ist.

Jetzt können Sie sagen, das sei Hokuspokus und Platon kritisiere an der genannten Stelle ja sowieso nur die Ideenfreunde, ohne es ernst zu meinen. 

Aber wenn nun beispielsweise nicht Sie im Erkenntnisakt aktiv sind, sondern der von Ihnen gelesene Text es ist, während Sie als passiver Part nur affektiert werden, dann erklären Sie mir, wie Sie ohne eigenes Zutun das Richtige aus folgender Passage aus dem Dialog Parmenides mitnehmen können? Also, lassen Sie mal jede eigene Aktivität sein:

“Aber auch der Verschiedenheit kann ihr Sein niemals teilhaftig werden, denn auch so würde es dessen teilhaftig werden, mehr zu sein als nur Eines.

Jawohl. 

Dasjenige aber, welchem eine Verschiedenheit zuteil geworden ist, entweder von sich selbst oder von etwas anderem, wird dadurch unähnlich sein, sei es sich selbst oder etwas anderem, wenn  anders doch dasjenige, welchem die Einerleiheit zuteil geworden, eben dadurch ähnlich ist.

Richtig.

Das Eine also, wie es scheint, da es eben in keiner Weise der Verschiedenheit teilhaftig werden kann, ist auch in keiner Weise unähnlich weder sich selbst noch etwas anderem?

Nein.

Weder ähnlich noch unähnlich, sei es mit einem andern, sei es mit sich selbst, ist sonach das Eine.

Offenbar.”

(Platon Parmenides 140a-b, Susemiehl) 

Ist es Aktivität, sich zu konzentrieren? – Und wenn sie eine ist, worauf richtet sie sich dann? – Und wenn sie nicht ziellos ist, sondern sich auf das richtet, was erkannt werden soll, wie soll diese Aktivität ohne Auswirkung bleiben? Und was ist das, was durch diese Auswirkung verändert wird? 

Naja, viel zu viele Fragen, viel zu früh am Morgen. Ich werde jetzt ersteinmal versuchen, meine Aktivität auf einen Kaffee auszurichten. Vielleicht bin ich ja anschließend konzentrierter. 

Viele Grüße

D. 

Fachfremde Rezensionen

Trommelwirbel… and welcome back. Ja, ich habe es etwas schleifen lassen mit den Beiträgen; umso besser, dass ich es hiermit wieder aufgenommen habe, regelmäßig schreiben zu wollen.

[Ausrede einfügen: Viel zu tun gehabt]

Ich habe eine Frage an Sie als Wissenschaftler und als Wissenschaftlerin. Wie soll man mit Anfragen zu fachfremden Rezensionen umgehen?

Stellen Sie sich vor, ich würde für eine Rezension eines Buches angefragt, das ein philosophisches Thema berührt, ohne dass dieses Thema für die Arbeit, die mir vorläge, zentral wäre. Es handelte sich bei der philosophischen Passage eher um eine Art Einführung. Zum Rest der Arbeit könnte ich nicht sonderlich viel sagen, denn ich bin z. B. kein Historiker. Sollte ich nun die ersten Seiten mit meinem strengen Philosophenblick betrachten und meine Kritik darauf richten, oder eher ablehnen, etwas zu schreiben? Es wäre ein Leichtes, etwas zu schreiben, und ich hätte eine weitere “Publikation” auf meinem Lebenslauf stehen. Andererseits könnte ich die Arbeit, die im Hauptteil der Schrift zu findet wäre, nicht wirklich beurteilen. Ich könnte sie loben, oder kritisieren, aber ich bliebe eben fachfremd.

Zwei weitere Gedanken würden mich umtreiben: Eine fachfremde Rezension zu schreiben, trüge zur Interdisziplinarität bei. Auch wenn nicht alle meine Punkte aus Sicht des Faches, in dem die Arbeit verfasst worden wäre, legitim wären, würde ich zeigen, wie “mein” Fach auf diese Arbeit schaut und für “unsere” Argumente das Verständnis auf der anderen Seite schärfen. Wenn meine Kritik zu schroff ausfallen würde, würde ich natürlich das Gegenteil bewirken und zu einer Abwehrhaltung beitragen (in Wahrheit wäre ich nämlich beleidigt, wenn die Philosophie nicht genannt werden würde). Schriebe ich hingegen gar keine Rezension, würde ich auch nicht zur Interdisziplinarität Beitragen. Was für ein Dilemma wäre es, wenn ich wirklich über so etwas nachdenken müsste. Hinsichtlich einer netten Rezension möchte ich mit Ostrogorsky (1996, 288: Byzantinische Geschichte: 324-1453), einem Nachdruck der Ausgabe von 1965 (Geschichte des byzantinischen Staates) sprechen: “es mehrten sich die Gaben an die Häuptlinge der fremden Völker, die man auf diese Weise zu besänftigen suchte.” Ein merkwürdiges Zitat, das ebenso passend sein könnte, wie die Verwechselung von Irrealis und Potentialis hätte sein können.

In diesem Sinne: Willkommen zurück zu Philophiso,

Ihr D.

Antwort eines Nachwuchswissenschaftlers auf den “Die Zeit”-Beitrag W. Eilenbergers zum Status der Philosophie

Da das “Philosophie Magazin” meinen vergangenen Blog-Beitrag weitergetwittert hat, fühle ich mich veranlasst, meinen Dank dafür durch eine Replik auf den Beitrag des ehemaligen Herausgebers desselben, Wolfram Eilenberger, auszudrücken. Etwas vertrackt, oder?

Dies ist der Beitrag, den Sie zuerst lesen sollten, weil in ihm der aktuelle Status der Philosophie in Deutschland für bemitleidenswert befunden wird: https://tinyurl.com/yahrck2v

Und auch wenn meine Replik scharf klingen mag, sie weiß die Steilvorlage zu schätzen.

Ich bin Philosophiehistoriker und Nachwuchswissenschaftler; das disqualifiziert mich eigentlich doppelt, etwas zu diesem Thema sagen zu können. Denn als Teilmenge der ersten Gruppe gehöre ich mit meiner Arbeit zu genau denjenigen, die gerade nicht zum “Systemumbruch” beitragen. Als Teilmenge der zweiten Gruppe habe ich nicht genug Erfahrung und bin Teil der “universitären Denkathleten”; ich bin “bestens trainiert” und “extrem karriereorientiert”. Das “Kenntnis- und Differenzierungsniveau gerade der jüngeren, noch um ihre akademische Karriere kämpfenden Garden [mutet] auf den ersten Blick geradezu atemberaubend [an].  (Danke für die Komplimente!)

Trotz dieser negativen Eigenschaften, die ich mitbringe, habe ich etwas zu sagen. Zuerst 1) als Philosophiehistoriker: Die Kritik an der Öffentlichkeitswirksamkeit der Philosophie ist so alt wie das Fach selbst. Schauen Sie mal hier, was der antike Schriftsteller Plutarch den Philosophen zum Vorwurf macht (auf Englisch – der Internationalität wegen…):

“Plato wrote a book on the One Ideal Constitution, but because of its forbidding character he could not persuade anyone to adopt it; but Alexander established more than seventy cities among savage tribes, and sowed all Asia with Grecian magistracies, and thus overcame its uncivilized and brutish manner of living. Although few of us read Plato’s Laws, yet hundreds of thousands have made use of Alexander’s laws, and continue to use them.” (De Alexandri magni fortuna aut virtute I, 5, übers. Frank Cole Babbitt)

Klarerweise haben Platon und Konsorten es im Vergleich zu Alexander dem Großen nicht wirklich zu etwas gebracht – in den Augen Plutarchs. Etwas früher schreibt Cicero in seinem Jugendwerk De Inventione I, 1 (übers. Th. Nüßlein):

“Ich bin der Meinung, daß Weisheit ohne Beredsamkeit den Bürgerschaften zu wenig nützen kann, Beredsamkeit ohne Weisheit aber in den meisten Fällen allzu sehr schadet und niemals nützt.”

Ich könnte Ihnen zahlreiche weitere Beispiele bis hinein ins 11. Jh. und dem byzantinischen Philosophen Michael Psellos nennen, die sich der Öffentlichkeitswirksamkeit der Philosophie annehmen und ihren Nutzen für die Gemeinschaft ausloteten, um die aktuelle Diskussion in ein anderes Licht zu rücken. Aber ich vergaß, ich bespiele mich hier wieder selbst.

Dann versuche ich einfach einmal etwas als 2) Nachwuchswissenschaftler zu sagen. Als Teil der “extrem karriereorientiert[en]” “Garde”. Das klingt so, als sei ich dieser Kerl aus “Gattaca”. – Kennen Sie den Film? – Als säße ich mit meinen kravattetragenden, gescheitelten Kollegen den ganzen Tag im Büro, nur um schneidig und durchtrieben die Antragslogiken von Stiftungen zu durchschauen; um sozialdarvinistisch meine minutiös geplante internationale Karriere voranzutreiben. Sie werden es kaum glauben, aber der Alltag sieht anders aus: Ich arbeite weit mehr als ich müsste, ja, häufig auch an Wochenenden und bis spät in die Nacht, ich nehme an internationalen Konferenzen teil – aber nicht weil ich “muss”, sondern weil ich für das Fach brenne. Ich lese philosophische Forschungstexte für mein Leben gern und ich denke bei Vortragsvorbereitungen selten an meine Karriereplanung. DAS NENNT MAN INTRINSISCH MOTIVIERT. Schon mal gehört? Ich kenne keinen Kollenen und keine Kollegin, die aus einem anderen Grund an Grundfragen der Philosophie arbeiten; denn, ja, verdienst und Karrierechancen wären woanders besser. Ich würde mir aber trotzdem wünschen, dass mehr Menschen einer Arbeit nachgehen können, die sie mit dieser Leidenschaft machen können.

Die Journal- und Drittmittellogik ist nicht perfekt – danke für den Hinweis. Und über die Befristungen regen sich viele auf. Wir wissen, dass es aus subjektiver Sicht häufig hart ist, sogar sehr hart. Wir wissen auch, dass aus objektiver Perspektive nicht alle die Stellen haben können, die sie wollen. Es geht sicher besser als jetzt (und dazu wird ein Blog-Beitrag folgen). Aber Leute, die sich in mehr als vier Sprachen unterhalten können und wissenschftliche Texte in ihnen lesen können, dazu dann noch zwei antike beherrschen, wissen um ihren Wert und wissen ebensogut, dass – wenn sie es gewollt hätten – sicher in anderen Bereichen reüssiert hätten. Dass wir extrem gut vorbereitet sind, spricht irgendwie für uns und ich glaube kaum, dass man das zu einem negativen Kriterium umdeuten kann, à la “perfekt in der Theorie” aber ohne “street credibility”.

Wir publizieren für einen kleinen Leserkreis. Aber wir sind nicht esoterisch. Jede Person, die möchte, kann in eine Uni-Bibliothek gehen, und lesen, was wir zu sagen haben. Ich soll mehr Wind um meine Forschung machen? Die großen Linien zeichnen? Von Aristoteles weiß ich, dass Wertschätzung (frei übersetzt) mehr im Wertschätzenden als im Wertgeschätzten liegt. Vielleicht liegt es also nicht nur an uns, oder? Ich wurde jedenfalls noch nicht gebeten, auf einem Panel aufzutreten und etwas über antike Philosophie, Phisolophie, Philanthropie oder Kosmopolitismus zu sagen. Aber ich muss meine Forschungsergebnisse ja auch nicht jedermann auf die Nase binden. Antworten sind drei Klicks entfernt. Und ich versichere Ihnen, die haben es in sich.

Wenn die Anzahl der Leserschaft schließlich ein Anzeichen für Bedeutung und Qualität wäre, müsste ich aufhören zu forschen und lediglich diesen Blog auf unserer wundervollen Hypotheses-Plattform schreiben. Der hat nämlich – wenn die Rechnung stimmt – über 10000 Mal mehr Leser als meine Artikel. Vielleicht wäre dann aber auch ein Vergleich zwischen dem “Philosophie Magazin” und der “Bild” erwägenswert.

“Was dort – und zwar mittlerweile fast ausschließlich auf Englisch – abgehandelt wird, interessiert buchstäblich keinen Menschen. Nicht außerhalb der Zunft, nicht innerhalb. Ja, es interessiert nicht einmal die Verfasser(innen) selbst”

Ja, die richtige Arbeit wird aber eben nicht in frei assoziierten Vorträgen gemacht. Das ist sicherlich inspirierend. Aber ich würde Sie einladen, dahin zugehen, wo es weh tut. Wo man über Probleme brütet, bis der Kopf weh tut, wo man sich seiner Meinung nicht mehr sicher ist, weil man so viele gute und überzeugende Argumente gelesen hat, die sich aber gegenseitig ausschließen. Ich würde Ihnen vorschlagen, ein aktuelles Philosophieseminar zu besuchen – unpretenziös, ohne Zuschauerinnen und Zuschauer – und zu sehen, wie interessiert die Studierenden (nicht alle – klar, es sind nie alle) über den Unterschied zwischen praktischer Klugheit und Weisheit bei Aristoteles diskutieren; über das Ziel des Lebens, über Erkenntnis oder über den Vorrang sozialer Aktivität vor kontemplativer. Nicht frei assoziiert wie im Urlaub beim Wein, sondern mit Textkenntnis, Scharfsinn und Leidenschaft.

Aber was weiß ich schon. Ich bin ja nur ein Nachwuchswissenschaftler.