Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein römischer Tipp zum richtigen Unterrichten

“[A]ndernfalls tritt, wenn wir den noch unkundigen und unsicheren Studenten gleich von Anfang an mit Masse und Vielfalt des Stoffes belasten, eines von beiden ein: Entweder bewirken wir, daß er das Studium abbricht, oder wir bringen ihn unter großen Anstrengungen seinerseits, oft auch unter Selbstzweifeln, die junge Menschen so häufig entmutigen, allzu spät dahin, wohin er auf einem bequemeren Weg ohne große Anstrengung und ohne Selbstzweifel rascher hätte gebracht werden können.”

Corpus Iuris Civilis – Die Institutionen, 533 n. Chr., Kaiser Justinian,
Übers. durch Behrends/ Knütel, Kupisch/ Seiler, 1999


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Philophiso (15. Dezember 2015). Ein römischer Tipp zum richtigen Unterrichten. Philosophie - Phisolophie. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sups


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.